Recap Weihnachtspost 2014

Es gibt Firmen, die verschicken jedes Jahr Newsletter. Oder Weihnachtskarten. In manchen Jahren haben sich hier entsprechende Standardsätze zu Haufen getürm.

Dieses Jahr eine kurze Recap, welche definitiv in Erinnerung bleiben wird. Interessanterweise ALLES offline-klassisches Marketing.

Platz #3 für (nennen wir es einfach mal) ungewöhnliche Weihnachtspost

2014-12-08 13.42.24

Handgeschrieben (2 DIN A4 Bögen, vorne und hinten beschrieben!) Dann kopiert. Kopierte Fassung eingetütet im Briefumschlag; keine Absenderadresse. Ähm.. ja.

Platz #2 für verlässliche, persönliche Botschaften

daa_weihnachtskarte

Auch handgeschrieben. Aber im Firmenlayout. Ohne Kopie, sondern wirkliche, echte Handarbeit. Kein Fließbandtext, sondern nette, freundliche – und vor allem persönliche Worte – deswegen sind die auch ausgepixelt. Sind nämlich Grüße nur für mich, auf die ich mich jedes Jahr aufs Neue freue!

Platz #1 für nerdige Weihnachtsgrüße mit Funfactor

2014-12-19 11.24.06

Und jetzt noch Spaßpost. Von einem Unternehmen, bei dem ich „nur mal“ ein Whitepaper runtergeladen und ein kostenloses Webinar besucht habe (ja, dafür haben sie meine Hausadresse bekommen). Und schau mal einer an, was es mir gebracht hat: mindestens 10 Minuten Lachanfall. Die Leute von Onpage.org habens drauf, ohne Frage. Für die Gamer unter uns: Man beachte die Scoring-Liste. Ganz groß: „Singen“ vs. „Essen“.

Und weils so lustig ist, gibt es von „Fans“ auch Slow-Motion-Videos auf YouTube dazu, wie das ganze ausschaut. Zum Video gehts hier lang.

Ich denke mal, besser wirds nimmer dieses Jahr. In diesem Sinne:

Fröhliche Weihnachten!

Sabrina
Texter halt. Berät, konzipiert und schreibt Inhalte rund ums Web. Arbeitet als Ghostwriter in Ihrem Namen: Blogs, Fachartikel, E-Books & Bücher.

2 Gedanken zu „Recap Weihnachtspost 2014“

Kommentare sind geschlossen.